Die Namen Gottes

Entdecke wundervolle Wahrheiten beim Studium der Namen, Charakteristika und Eigenschaften Gottes.
Elohim
Der höchste und absolute Gott

Adonai

Herr
Meister
Herrscher

ICH BIN das große Licht

Das Licht, das in der Finsternis leuchtet

Das Licht, das die Dunkelheit nicht auslöschen kann

ICH BIN ein Schutz für die Armen und Schwachen

Eine Zuflucht in Zeiten der Not
Ein Dach im Unwetter
Ein kühler Schatten vor glühender Hitze

Elohim ist der erste Name, mit dem sich Gott in der heiligen Schrift offenbart.
In der Schöpfungsgeschichte sehen wir dabei etwas Außergewöhnliches:

„Elohim“ ist die Mehrzahl Form dieses Wortes. Man kann es als „Götter“ übersetzen. Das nächste Wort „bara“ (= erschuf) ist jedoch in der Singular Form gehalten und behandelt „Elohim“ so, als wäre das Wort ebenfalls im Singular.
Wir lesen also: Am Anfang erschuf Götter Himmel und Erde.

Der Text offenbart uns hier ein erstes Geheimnis über Gottes Wesen: er ist vielfältig und doch eins in seiner Essenz.

Die Bibel bezeichnet diese Vielfalt in einer Einheit als „Trinität“.

Elohim wird aber auch dazu genutzt, allgemein übernatürliche Wesen zu benennen, zu denen natürlich auch Gott zählt; aber auch Engel.
Um dies zu unterscheiden wird er in der Schrift auch der „Elohim der Elohim“ genannt, also der Höchste unter den Geisteswesen.
Damit steht er über ihnen allen und sein Status als Gott wird unterstrichten.

Suchbegriff für das eigene Studium:

Elohim Gottesname, Jahwe Elohim

Zur Meditation:

Durch Elohim erkennen wir, dass Gott ein multidimensionales Wesen ist, das sich in drei Persönlichkeiten ausdrückt.
So ist es möglich, dass Gott keine Einsamkeit kennt und keinen Mangel an Liebe erfährt, weil alle drei Persönlichkeiten in einem Wesen vereint in ständiger Verbindung zueinander existieren.

Zur Vertiefung (Deutsche Untertitel)

Kunst